Regionale Kunstszene
Atelierspaziergang
Atelierspaziergang 2025
Heiter bis wolkig
Ausstellung im Schloss Landestrost, Neustadt a. Rbge.
Eröffnung: Freitag, 9. Mai 2025, 18 Uhr
Ausstellung: 9. Mai bis 22. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do, Fr & Sa, 14 bis 18 Uhr, So, 12 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei
Offene Ateliers: Samstag, 10. Mai, und Sonntag, 11. Mai 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr

Programm Atelierspaziergang 2025
Gruppenausstellung und Atelierbesuche in der Region Hannover
Der Atelierspaziergang 2025 steht unter dem Motto „Heiter bis wolkig“. Titel und Thema des diesjährigen Atelierspaziergangs und der begleitenden Ausstellung im Schloss Landestrost stehen im Zusammenhang mit aktuellen ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Diskursen über den Einfluss von Mensch und Umwelt.
Heiter bis wolkig ist eine Prognose, wie wir sie aus den Wettervorhersagen kennen. Um Bewölkung beschreiben zu können, wird in der Meteorologie der Himmel in Achtel eingeteilt: Bei heiterem Wetter ist der Himmel mit bis zu zwei Achteln, bei wolkigem zwischen drei und fünf Achteln bedeckt. Als eine Nomenklatur von Wolken dienen seit Beginn des 19. Jahrhunderts Wolkenatlanten, die auch in der Ausbildung von Meteorologen heute noch eine wichtige Rolle spielen.
In der Epoche der Romantik spielten Darstellungen von Wolken eine entscheidende Rolle. In seinem Buch „Gerade war der Himmel noch blau“ gibt der Kunsthistoriker Florian Illies Antworten auf die Frage, warum die bekanntesten Maler des 19. Jahrhunderts am liebsten in den Himmel blickten und Wolken malten. Als Redewendung verspricht „Heiter bis wolkig“ alles und nichts und ist zugleich eine Zustandsanalyse. Themen der politischen Großwetterlage haben Konjunktur und lassen die mediale Berichterstattung über gesteckte, aber verfehlte Klimaziele und deren Auswirkungen in den Hintergrund treten.
Wie prägen Natur- und meteorologische Phänomene unsere Wahrnehmung, wie wirken sie auf uns? Wie drückt sich in künstlerischen Positionen das wechselseitige Verhältnis von Mensch und Umwelt aus? Was können Kunstwerke in diesem Zusammenhang anschaulich machen, welche Bedeutungskontexte bieten sie an?
28 künstlerische Positionen sind dieses Jahr beim Atelierspaziergang und in der begleitenden Ausstellung im Schloss Landestrost vertreten.
Informationen zu den teilnehmenden Künstler*innen, den offenen Ateliers und der Gruppenausstellung finden Sie auf der folgenden Seite:

Atelierspaziergang
Atelierspaziergang 2025: Heiter bis wolkig
28 Künstler*innen öffnen am Samstag, 10. Mai und am Sonntag, 11. Mai 2025 ihre Ateliers. Tipp: Vernissage der begleitenden Ausstellung im Schloss Landestr...
lesen