Nach der Insolvenz der Ecovillage Hannover e. G. hatte die Landeshauptstadt Hannover noch das Interesse signalisiert, die Flächen am nördlichen Kronsberg im Rahmen einer vertraglich vereinbarten Rückabwicklungsoption in ihr Eigentum zurückzunehmen. Trotz großer Anstrengungen hat sich während der Verhandlungen allerdings gezeigt, dass es nicht möglich war, wirtschaftlich passende Bedingungen für die Rückabwicklung zu schaffen. Aus diesem Grund nimmt nun die Stadt von der Rückabwicklung des ursprünglichen Kaufvertrages mit der Ecovillage e. G. Abstand.
Die Verwaltung beobachtet die weitere Entwicklung im Rahmen des Insolvenzverfahrens weiterhin genau. Ob im Falle einer Zwangsversteigerung ein Angebot seitens der Landeshauptstadt kommt, ließ sich im November 2024 noch nicht sagen.