Öffentlichkeitsarbeit

Aktivitäten

Mit unterschiedlichen Aktionen Aufmerksamkeit schaffen.

Zu den Aktivitäten von Mayors for Peace gehören auch Ausstellungen.

Durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit wird das Bewusstsein für das Thema der atomaren Bedrohung und die Folgen für die Bevölkerung geschärft. Die Stadtoberhäupter sind für das Wohl ihrer Bürger und Bürgerinnen verantwortlich und können durch gemeinsames Auftreten Druck auf die politischen Entscheidungsträger ausüben.

Termine in 2025

  • 22. Januar: 4. Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages
  • 24. Februar: Erinnerung an den Überfall Russlands auf die Ukraine 2022
  • 21. März, 10-14 Uhr: Bundeskonferenz der Bürgermeister*innen für den Frieden in Bonn (hybrid)
  • 8. Juli: Flaggentag - Gemeinsames Hissen der Mayors for Peace-Flaggen vor den Rathäusern der Mitgliedsstädte und -gemeinden. Flaggen können zu je 100 Euro per E-Mail an mayorsforpeace@hannover-stadt.de bestellt werden.
  • 6. August: Erinnerung an Atombombenabwurf auf Hiroshima (80 Jahre danach)
  • 7.-10. August: 11. Generalversammlung in Nagasaki
  • 9. August: Erinnerung an Atombombenabwurf auf Nagasaki (80 Jahre danach)
  • 21. September: Internationaler Friedenstag

 

 

 

Aktionen der Mitglieder

Stuttgart pflanzt einen Ginkgo-Baum für Frieden

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat am 23. März ein Friedens-Ginkgo-Baum in den Japan-Garten gepflanzt. Begleitet wurde die Zeremonie von einer künstlerisc...

lesen

Mayors for Peace

OB Onay bei MfP-Bundeskonferenz in Bonn

Austausch zur Friedens- und Sicherheitspolitik: Oberbürgermeister Belit Onay hat am 21. März in Bonn die Bundeskonferenz der Mayors for Peace (MfP) besuch...

lesen

Mayors for Peace

Oberbürgermeister Belit Onay bei UN in New York

Vom 3. bis 7. März 2025 fand im UN-Hauptquartier in New York die dritte Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag statt. Hannovers Oberbürgerm...

lesen

Jugendarbeit

Internationale Jugendfriedenskonferenz in Hiroshima

Die Landeshauptstadt Hannover war mit vier junge Menschen bei der Jugendfriedenskonferenz in Hiroshima vertreten, die am 4. August 2024 in Hiroshima statt...

lesen

Download

Zeitzeugenbericht zum Atombombenabwurf

Tetsushi Yonezawa überlebt als Kind den Atombombenabwurf auf Hiroshima – die Mayors for Peace Hannover bieten seine Geschichte zum Download an.

lesen

Internationale Jugendbegegnung in Marl

Aktion der Mitglieder

Unter dem Motto "Together on the Path 4 Future" trafen sich junge Erwachsene (15-18 Jahre) aus Brasilien, England, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italie...

lesen

Gedenken

Hiroshima-Gedenktag 2024

Anlässlich des 79. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, hat Bürgermeister Matsui von Hiroshima die diesjährige Friedenserklärung am Hiroshima...

lesen

Bristol

Wegweisendes Kunstwerk vor der Bristol City Hall

Eine Kunstinstallation mit Straßenschildern aus allen Partnerstädten Bristols soll die Sichtbarkeit der Städtepartnerschaften in Bristol steigern. Mit dab...

lesen

Mayors for Peace-Projekt 2023 aus Oldenburg: „Wir stricken Geschichten“

Das Mayors for Peace Engagement in Oldenburg hat anlässlich des 21. September, dem Weltfriedenstag, ein ganz besonderes Projekt realisiert

Aus zahlreichen Workshops und Veranstaltungen zum Thema „Wo finde ich Frieden?“ ist eine wundervolle Publikation entstanden.

lesen
Spinner