Landeshauptstadt Hannover

Bildungsbüro

Im Rahmen der Verantwortungsgemeinschaft Bildungsregion Hannover stehen das Land Niedersachsen und die Landeshauptstadt Hannover zu ihrer gemeinsamen lokalen Verantwortung für Bildung in Hannover.

Christine Oldenburg (Fachbereichsleitung Schule) und Eva Bender, Dezernentin für Kultur & Bildung im Gespräch.

 

Die Bildungsregion bereichert durch ein abgestimmtes Bildungsangebot und vernetztes Handeln die Lern- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen.

Das Team im Bildungsbüro der Stadt arbeitet an aktuellen Herausforderungen wie einem datenbasierten Bildungsmonitoring, der Schulberatung für Zugewanderte und an einem regionalen Entwicklungsprozess zur Inklusion in Schule. Das Bildungsbüro ist eine Informations- und Anlaufstelle für die einzelnen Bildungsinstitutionen.


Neu in Hannover? Schulplatz gesucht? Wir beraten!

Schulberatung: Wege in die Schule

Sind Sie neu in Hannover mit einem schulpflichtigen Kind? Und suchen einen Schulplatz? Wenn Sie neu in Hannover sind, unterstützen wir Sie bei der Sch...

lesen

Wechsel in die 5. Klasse

Informationen zum Übergang in Klasse 5

Hier finden Sie Informationen sowie Fragen und Antworten zu den Themen "Die Schulen ab Klasse 5", "Schulwahl", "Anmeldeverfahren und Termine", "Vergabever...

lesen

Schulstatistik Landeshauptstadt Hannover Schuljahr 2024/2025

Amtliche Schulstatistik der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Schule im Schuljahr 2024/25; Stichtag 15.08.2024

Dateityp: pdf Größe: 272,7 kB


Schulstatistik Landeshauptstadt Hannover Schuljahr 2023/2024

Amtliche Schulstatistik der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Schule im Schuljahr 2023/24; Stichtag 31.08.2023

Dateityp: pdf Größe: 914,54 kB


Inklusion an Schulen

Der Inklusionsbeirat

Seit 2013 begleitet der Inklusionsbeirat die Umsetzung der Inklusion an Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt Hannover. Er ist ein Gremium des...

lesen


Video download

Impulsreferat von Prof. Dr. Werning

 

Impulsreferat von Prof. Dr. Rolf Werning, Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover zum Thema: "Inklusiver Übergang in die Sekundarstufe I – Wie können Eltern die Entwicklung ihres Kindes unterstützen?"


Wege in die inklusive Schule

Infopunkt Schulischer Inklusion (ISI)

Der ISI ist ein Verweisberatungsangebot des Bildungsbüro der Landeshauptstadt Hannover und bietet Informationen zu inklusiven Themen rund um die Schule fü...

lesen

Inklusion

Informationen zum Thema Berufsorientierung für Schüler*innen mit einem Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Berufsorientierung für Schüler*innen mit einem Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung.

lesen

Rückblick

Informationsabend Berufsorientierung für Schüler*innen mit einem Förderbedarf im Bereich Geistige Entwicklung

Am Donnerstag, den 12.Oktober 2023 fand in der Aula der Bismarckschule Hannover der  „Informationsabend Berufsorientierung“ für Schüler*innen mit einem Fö...

lesen

Fachbereich Schule

Bildungskonferenz

Dokumentationen, Auswertungen und Medien zu den Bildungskonferenzen der letzten Jahre.

lesen

Häufig gestellte Fragen und Antworten / Часті питання та відповіді

Schulplatzsuche für ukrainische Schüler*innen / Пошук шкільних місць для українських учнів

Informationen in deutscher und ukrainischer Sprache.

lesen

 

Nach oben