Folge 6 – Bildungs- und Teilhabeleistungen
Die Bildungs- und Teilhabeleistungen (kurz: BuT) richten sich an junge Menschen aus Familien mit geringen Einkommen. Durch BuT können alle jungen Menschen (0-25 Jahre) gleichberechtigt Angebote in Schule, Kita und Freizeit nutzen.
Zum Beispiel können Ausflüge, Klassenfahrten, Mittagessen oder Fahrkarten im Rahmen von Schule, Kita oder Kindertagespflege gefördert werden. Auch im Bereich Freizeitgestaltung gibt es eine Pauschale im Monat, die ganz individuell eingesetzt werden kann. Von Vereinsmitgliedschaften und Schwimmkurse über Fußballschuhe und Musikunterricht bis hin zu vieles mehr.
Familien können BuT beantragen, wenn sie Anspruch auf folgende Leistungen haben oder ein sogenannter Schwellenhaushalt sind:
- Bürgergeld
- Sozialhilfe
- Wohngeld und Kinderzuschlag (hier geht’s zum KiZ – Lotsen)
- Asylbewerberleistungen
Nicht alle Familien, die BuT beantragen könnten, tun dies auch. Vielleicht hast du auch Anspruch auf BuT Leistungen: Kontaktiere gern Felix und sein BuT-Team.
Kontakt:
BuT-Service-Büro
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
E-Mail: BuT@region-hannover.de
Tel.: 0511 - 616 26364
Podcast Chancenreich
Bildung und Teilhabe für alle! In dieser Folge spricht Kristina mit Felix von dem Team Bildungs- und Teilhabeleistungen der Region Hannover.