Leichte Sprache

Achtung: Blau∙algen in Bade∙seen

Bei besonderem Wetter warnt die Region Hannover die Menschen vor Blau∙algen in Bade∙seen.
Blau∙algen sind für Menschen und Tiere gefährlich.
Deshalb möchte die Region Hannover über dieses wichtige Thema informieren.

Auf dieser Seite erfahren Sie:

In manchen Bade∙seen in der Region Hannover gibt es ein großes Problem.

In diesen Bade∙seen gibt es nämlich immer mehr Blau∙algen.

Die Blau∙algen können Menschen krank∙machen.

Deshalb warnt die Region Hannover die Menschen.

Dann dürfen Sie in bestimmten Bade∙seen nicht baden.

Beachten Sie deshalb die Hinweise von der Region Hannover.

Was sind Blau∙algen?

Blau·algen sind Bakterien.

        Bakterien sind sehr kleine Lebewesen.

Diese Bakterien sind Cyano∙bakterien.

Die Cyano∙bakterien haben nämlich eine besondere Farbe.

Die Farbe von den Cyano∙bakterien ist blau-grün.

Deshalb haben die Blau∙algen diesen Namen bekommen.

Die Cyano∙bakterien leben im Wasser.

Für uns Menschen sind Cyano∙bakterien gefährlich.

Die Cyano∙bakterien können uns nämlich krank∙machen.

Oder auch Tiere krank∙machen.

Wie kommen Blau­∙algen in die Bade∙seen?

In jedem See gibt es einige Blau∙algen.

Aber das ist erst einmal nicht schlimm.

Aber:

Bei besonderem Wetter können sich noch mehr Blau∙algen ansammeln.

Das besondere Wetter ist zum Beispiel Hitze.

        Bei Hitze ist es draußen sehr heiß.
        Und die Temperaturen sind sehr warm.

Dann wird das Wasser vom See wärmer.

Bei warmem Wetter wachsen die Blau∙algen schneller.

Und es kann mehr Blau∙algen geben.

Gehen Sie dann nicht zu diesen Bade∙stellen.

Die Wetter∙situation kann sich auch schnell ändern.

Besonderes Wetter kann auch starker Wind sein.

Durch den Wind können Blau∙algen auch ans Ufer kommen.

        Ein Ufer ist der Bereich am Wasser.

Deshalb sollten Sie auch am Ufer gut aufpassen.

Zum Beispiel bei einem Spaziergang mit Ihrem Hund.

Ihr Hund sollte dann nicht im Wasser baden.

Und auch kein Wasser trinken.

Ihr Hund kann sonst sterben.

Beachten Sie:

Ist ein Bade∙see nicht so tief?

Dann können dort mehr Blau∙algen sein als in einem tiefen See.

Wie erkenne ich Blau∙algen?

Sie möchten wissen:

        Wie kann ich wissen: In diesem Bade∙see gibt es viele Blau∙algen.

Blau∙algen erkennen Sie so:

        Das Wasser vom Bade∙see hat eine blau-grüne Farbe.
        Und das Wasser ist trüb.
        Das Wasser ist also nicht sauber.
        Und auf dem Wasser schwimmt vielleicht eine grüne Schicht.
        Und Sie können nur sehr wenig durch das Wasser sehen.
        Das bedeutet:
        Im Wasser sind sehr viele Blau∙algen.

Hier sehen Sie ein Foto von Blau∙algen in einem Bade∙see:

Blaualgen in Badegewässern

Warum sind Blau∙algen gefährlich?

Sie baden in einem Bade∙see?

Und in diesem Bade∙see gibt es viele Blau∙algen?

Dann können Sie krank werden.

Blau∙algen sind schlecht für Ihre Gesundheit.

Vielleich haben Sie Blau∙algen berührt.

Oder Sie haben in einem See mit Blau∙algen gebadet.

Und vielleicht haben Sie etwas Wasser geschluckt.

Das kann gefährlich sein.

Dann kann es Ihnen vielleicht schlecht gehen.

Vielleicht haben Sie dann diese Zeichen von einer Krankheit:

  • Übelkeit.
  • Erbrechen.
  • Durchfall.
  • Entzündungen im Magen.
  • Ohren∙schmerzen.
  • Und Erkrankungen von Atem∙wegen.
    Dann haben Sie Schmerzen im Hals.
    Oder in der Lunge.
    Dann können Sie vielleicht nicht mehr so gut atmen.

In einem Bade∙see gibt es viele Blau∙algen?

Dann kann es sein:

        Die Region Hannover muss bestimmte Bade∙seen sperren.

Dann dürfen Sie in diesen Bade∙seen nicht baden.

Was muss ich sonst noch beachten?

Vielleicht sind Sie in einen See gegangen.

Und plötzlich sehen Sie:

        Das Wasser hat eine komische Farbe.
        Und vielleicht schwimmt schon eine grüne Schicht auf dem Wasser.
        Und Sie können Ihre Füße nicht sehen.

Dann kann es sein:

        In diesem Bade∙see gibt es viele Blau∙algen.

Dann sollten Sie diese Dinge tun:

  • Schlucken Sie das Wasser nicht.
  • Verlassen Sie den See.
  • Duschen Sie sehr gut.
  • Und waschen Sie Ihre Bade∙sachen.

Vielleicht fühlen Sie sich einige Zeit nach dem Baden im See nicht so gut.

Dann sollten Sie zum Arzt gehen.

Der Arzt kann Sie dann untersuchen.

Informieren Sie dann auch das Gesundheits∙amt.

        Ein Gesundheits·amt schreibt zum Beispiel Berichte über Krankheiten.
        Oder ein Gesundheits·amt überprüft gesundheitliche Regeln.
        Zum Beispiel in einem Unternehmen.
        Alle Menschen müssen sich nämlich an diese Regeln halten.
        Und die Mitarbeiter vom Gesundheits·amt beraten Sie über Gesundheits·themen.

Das ist die Telefon∙nummer vom Gesundheits∙amt in der Region Hannover:

        05 11 61 64 34 34

Wo finde ich aktuelle Informationen?

Sie möchten wissen:

        In welchen Bade∙seen darf ich wegen Blau∙algen nicht baden?

Dann klicken Sie hier.

Achtung:

Die Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste mit Bade∙seen.

Und in diesen Bade∙seen sollten Sie nicht baden gehen.

In diesen Bade∙seen gibt es nämlich besonders viele Blau∙algen.