Leichte Sprache

Informationen zum Senioren∙beirat

Seit 2008 gibt es bei der Region Hannover den Senioren∙beirat.
Die Mitglieder vom Senioren∙beirat setzen sich für ältere Menschen ein.
Zum Beispiel für ihre Interessen.
Oder Wünsche.
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zum Senioren∙beirat bei der Region Hannover.

Auf dieser Seite erfahren Sie:

Hinweis:

Die Region Hannover ist ein Gebiet.

        Das heißt:
        Die Region Hannover besteht aus 21 Städten und Gemeinden.

Die Region Hannover ist aber auch eine Verwaltung.

Bei der Regions∙verwaltung arbeiten viele Mitarbeiter.

Die Mitarbeiter kümmern sich um Themen rund um die Region Hannover.

Also um Themen für die 21 Städte und Gemeinden.

Zum Beispiel um diese Themen:

  • Gesundheit.
  • Sicherheit.
  • Verkehr.
  • Hilfen für Menschen.
  • Und andere Themen.

Sie möchten weitere Informationen zu den Aufgaben von der Regions∙verwaltung?

Dann klicken Sie auf dieses Feld:

Leichte Sprache

Die Verwaltung von der Region Hannover

Die Region Hannover ist eine Verwaltung. Die Mitarbeiter von der Verwaltung haben wichtige Aufgaben. Die Mitarbeiter sind zuständig für 21 Städte und Ge...

lesen

Was ist ein Senioren∙beirat?

Seit 2008 gibt es bei der Region Hannover einen Senioren∙beirat.

        Ein Senioren∙beirat ist eine Gruppe von Menschen.
        Senioren ist ein anderes Wort für: ältere Menschen.

Die Mitglieder in einem Senioren∙beirat arbeiten ehren∙amtlich.

        Das heißt:
        Diese Menschen machen die Arbeit freiwillig.
        Und für die Arbeit bekommen die Menschen kein Geld.
        Oder nur sehr wenig Geld.

Viele Städte und Gemeinden in der Region Hannover haben einen Senioren∙beirat.

Die Mitglieder vom Senioren∙beirat von einer einzelnen Stadt oder Gemeinde kümmern sich um ältere Menschen in ihrem Ort.

Und die Mitglieder von den einzelnen Senioren∙beiräten sind auch Teil vom Senioren∙beirat bei der Region Hannover.

Alle Mitglieder treffen sich dann gemeinsam zu Gesprächen über wichtige Themen.

Der Senioren∙beirat ist für alle älteren Menschen.

So können ältere Menschen ihre Meinung sagen.

Welche Aufgaben hat der Senioren∙beirat?

Die Mitglieder vom Senioren∙beirat möchten:

  • Alle Interessen von Senioren anhören.
  • Politiker beraten.
  • Und Behörden beraten.

Diese Themen besprechen die Mitglieder bei einem Treffen vom Senioren∙beirat bei der Region Hannover.

Und besprechen die Themen mit der Regions∙verwaltung.

So wissen die Menschen bei der Regions∙verwaltung:

  • Das brauchen ältere Menschen.
  • Das ist für ältere Menschen wichtig.
  • Und diese Dinge müssen sich ändern.

Wann treffen sich die Mitglieder vom Senioren∙beirat?

Die Mitglieder vom Senioren∙beirat treffen sich 4 Mal im Jahr.

Das sind die nächsten Termine:

  • Am 12. Mai 2025.   
  • Am 25. August 2025.
  • Und am 10. November 2025.

Die Treffen sind immer im Regionshaus.

Welche Ansprech∙personen kann ich anrufen?

Sie haben Fragen?

Dann können Sie Herrn Fred Warnke anrufen.

Herr Warnke ist der Vorsitzende vom Senioren∙beirat.

        Das heißt:
        Herr Warnke leitet den Senioren∙beirat.

Das ist die Telefon∙nummer von Herrn Warnke:

        01 72 51 56 03 1

Sie können Herrn Warnke auch eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse von Herrn Warnke:

        fwarnke@t-online.de

Sie wohnen in der Stadt Hannover?

Oder in der Region Hannover?

Dann müssen Sie die Person für Ihre Gemeinde anrufen.

Klicken Sie auf dieses Feld:

Leichte Sprache

Der Senioren∙beirat

Senioren∙beiräte setzen sich für ältere Menschen ein. Zum Beispiel für ihre Interessen. Oder Wünsche. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu...

lesen

Eine neue Seite öffnet sich.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Ansprech∙personen für Stadt und Region.

Weitere Informationen in Leichter Sprache

Weitere Informationen in Alltags∙sprache